«Johanna»: Die Schönheit durchdachter Lösungen Dienstag, 12. Sep 2023 Klare Formen mit Ecken und Kanten, markige Details, die die aufgeräumte Architektur hervorheben – und umgekehrt. Die Mehrfamilienhäuser «Johanna» in Weinfelden vereinen gekonnt Alltagstauglichkeit mit Ästhetik. Alles ist hier im Sangenfeld nah: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule und Sport, das beliebte Thurbad und der Vita-Parcours. Denn Nähe ist schön. Und Funktionalität sowieso. Weiterlesen über «Johanna»: Die Schönheit durchdachter Lösungen Im Dialog für mehr Wissen in der Vorsorge Dienstag, 25. Juli 2023 Achtsamkeit ist ein Muss in allen Bereichen des Lebens. In allen? Nein. Die persönliche Vorsorge, eigentlich eine Bedingung für die Umsetzung von Megatrends wie Selbstbestimmung und Individualismus, findet noch immer zu wenig Beachtung im Aufgabenheft des lebenslangen Lernens. Dabei können Folgen wie Beitragslücken und Altersarmut einschneidend sein. Am gefährlichsten sind Wissenslücken, von denen wir gar nichts wissen. Weiterlesen über Im Dialog für mehr Wissen in der Vorsorge Gräbacherpark Pfeffikon: das neue Quartier im Park Donnerstag, 06. Juli 2023 Hervorragende Bauqualität in einer ruhigen, familienfreundlichen Gegend, helle und lichtdurchflutete Wohnräume an sonniger Lage – willkommen im neuen Park, willkommen im Gräbacherpark in Pfeffikon. Weiterlesen über Gräbacherpark Pfeffikon: das neue Quartier im Park Vorsorge: Werden Sie nicht zum Lückenbüsser Montag, 26. Juni 2023 Den sprichwörtlichen Mut zur Lücke sollte man besser nicht an der eigenen Vorsorge testen. Denn fehlende Beitragszahlungen wird man irgendwann bitter büssen. Beitragslücken wirken sich unweigerlich auf das Altersguthaben im Pensionierungszeitpunkt aus. Frauen sind davon weit häufiger betroffen. Weiterlesen über Vorsorge: Werden Sie nicht zum Lückenbüsser Die 60er Jahre holen uns ein Donnerstag, 25. Mai 2023 Die Babys der 50er- und 60er-Jahre, die «Babyboomer» - von ihren woken Kindern und Enkeln manchmal etwas abschätzig als «Boomer» bezeichnet - gehen in Rente und überlassen uns unserem Schicksal. Oder besser: die Unternehmen. Denn für die Arbeitnehmenden sind sie ein Glücksfall. Die Konjunktur mag brummen oder kriseln, die Börse sich aufwärts, abwärts oder in Kreisen bewegen: Der Arbeitsmarkt wird sie alle noch für Jahre willkommen heissen, ob Ü50 oder GenZ. Weiterlesen über Die 60er Jahre holen uns ein Geschäftsbericht 2022 Mittwoch, 10. Mai 2023 Das Geschäftsjahr 2022 ist wegen dem Anstieg von Inflation und Zinsen sowie Turbulenzen an der Börse hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Unser Deckungsgrad sank von hervorragenden 123,20 Prozent auf noch immer solide 106,60 Prozent. Die Verpflichtungen der PKG Pensionskasse sind damit nach wie vor mehr als gedeckt. Ein überdurchschnittlicher Deckungsgrad bleibt ein Schwerpunkt unserer Anstrengungen, um auch künftigen Generationen Vorbild und verlässlicher Partner beim Aufbau ihrer Vorsorge zu sein. Weiterlesen über Geschäftsbericht 2022 Nachhaltigkeitsbericht 2023 Dienstag, 09. Mai 2023 Nachdem wir 2022 erstmals in einer eigenständigen Publikation über unsere Aktivitäten mit Blick auf Umwelt, Gesellschaft und verantwortungsvolle Unternehmensführung informiert haben, haben wir den Bericht dieses Jahr um eine umfassende Treibhausgas-Analyse unseres Immobilienportfolios ergänzt. Die Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem Weg zum CO2-neutralen Betrieb unserer Liegenschaften weiter sind als der Branchendurchschnitt. Weiterlesen über Nachhaltigkeitsbericht 2023 BVG 21 – Anatomie einer Reform Montag, 24. Apr. 2023 Die Reform der Zweiten Säule will die Umwandlung von Alterskapital in Renten an gestiegene Lebenserwartung und gesunkene Renditen anpassen und so die Umverteilung von aktiv Versicherten zu Rentnern abbremsen. Die von der Senkung des Umwandlungssatzes am meisten betroffene Übergangsgeneration soll dabei teilweise entschädigt werden. Weiterlesen über BVG 21 – Anatomie einer Reform Emma, Luca, Mia, Noah und Sofia sind gewachsen Donnerstag, 23. März 2023 Dürfen wir noch einmal vorstellen? Emma, Luca, Mia, Noah und Sofia sind gewachsen. Ihre Fantasie kennt keine Grenzen und sie überlegen jetzt schon, was sie einmal werden wollen: Konditorin, Feuerwehrmann, Pilotin, Astronaut oder dann eben doch Forscherin. Weiterlesen über Emma, Luca, Mia, Noah und Sofia sind gewachsen Die Ereignisse um die Credit Suisse Donnerstag, 23. März 2023 Am 19. März 2023 hat die UBS angekündigt, die Credit Suisse, in enger Abstimmung mit der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sowie der Schweizer Eidgenossenschaft vollständig zu übernehmen. Wir gehen davon aus, dass die Eidgenossenschaft, die SNB sowie die beteiligten Banken ein grosses Interesse an einer erfolgreichen Übernahme haben. Weiterlesen über Die Ereignisse um die Credit Suisse Steil gehen – anlegen nach dem Zinsanstieg Donnerstag, 16. Febr. 2023 Die Zinskurve hat sich gedreht und um sie herum die ganze Welt: Denn an den Zinsen orientiert sich die Bewertung sämtlicher Wertschriften. Verlangte Anlegen im Tiefzinsumfeld gewagte Ideen, müssen Anleger sich wieder mit den alten Gesetzen der Schwerkraft vertraut machen, nachdem diese dank billigem Geld der Zentralbanken über ein Jahrzehnt lang ausser Kraft gesetzt schienen. Den Eintritt in den Orbit verkraften nicht alle gleich gut. Weiterlesen über Steil gehen – anlegen nach dem Zinsanstieg Die Wette unseres Lebens: Rente oder Kapital? Montag, 16. Jan. 2023 Die im September 2022 vom Stimmvolk angenommene AHV-Reform hat das Pensionsalter für Frauen und Männer egalisiert und flexibilisiert. Doch ganz gleich, wann wir die Ruder ins Boot holen, pünktlich zur Pensionierung müssen wir uns der Frage stellen, ob unser angespartes Kapital ausbezahlt oder in eine Rente umgewandelt werden soll. Weiterlesen über Die Wette unseres Lebens: Rente oder Kapital? Berufliche Altersvorsorge 2050 Montag, 12. Dez. 2022 Wie sieht die berufliche Altersvorsorge 2050 aus? Was erwarten die Vorsorgeunternehmen wie auch die Versicherten? Ein versierter Blick in die Zukunft kann helfen, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Weiterlesen über Berufliche Altersvorsorge 2050 Gehen Sie online - Ihr Vorsorgeausweis ist schon dort Donnerstag, 27. Okt. 2022 Neu stellen wir Ihnen den Vorsorgeausweis nicht mehr in Papierform zu, sondern machen Ihre Daten auf PKG Online verfügbar. Sie behalten Ihre Vorsorge jederzeit im Blick und können sie anpassen, wann immer Sie wollen. Weiterlesen über Gehen Sie online - Ihr Vorsorgeausweis ist schon dort Nachhaltigkeit ist Kopfsache Donnerstag, 06. Okt. 2022 Nachhaltigkeit hat für die PKG Pensionskasse verschiedene Facetten, die sich zu einem harmonischen Ganzen fügen. Einerseits umfasst sie den schonenden Umgang mit den Ressourcen. Es geht dabei also primär um Ökologie und Umweltschutz. Weiterlesen über Nachhaltigkeit ist Kopfsache Beste Noten für die PKG Pensionskasse Dienstag, 07. Juni 2022 Die PKG Pensionskasse ist in Sachen Servicequalität Spitze - Rang 1! Weiterlesen über Beste Noten für die PKG Pensionskasse Gelebte Nachhaltigkeit Donnerstag, 23. Juni 2022 Im Rahmen ihrer vielfältigen Jubiläumsaktivitäten unterstützt die PKG Pensionskasse unter anderem auch die UNESCO-Biosphäre Entlebuch. Weiterlesen über Gelebte Nachhaltigkeit Freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse lohnen sich Donnerstag, 03. März 2022 Der freiwillige Einkauf in die PKG Pensionskasse ist finanziell doppelt attraktiv. So steht bei der Pensionierung mehr Geld zur Verfügung. Weiterlesen über Freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse lohnen sich
«Johanna»: Die Schönheit durchdachter Lösungen Dienstag, 12. Sep 2023 Klare Formen mit Ecken und Kanten, markige Details, die die aufgeräumte Architektur hervorheben – und umgekehrt. Die Mehrfamilienhäuser «Johanna» in Weinfelden vereinen gekonnt Alltagstauglichkeit mit Ästhetik. Alles ist hier im Sangenfeld nah: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule und Sport, das beliebte Thurbad und der Vita-Parcours. Denn Nähe ist schön. Und Funktionalität sowieso. Weiterlesen über «Johanna»: Die Schönheit durchdachter Lösungen
Im Dialog für mehr Wissen in der Vorsorge Dienstag, 25. Juli 2023 Achtsamkeit ist ein Muss in allen Bereichen des Lebens. In allen? Nein. Die persönliche Vorsorge, eigentlich eine Bedingung für die Umsetzung von Megatrends wie Selbstbestimmung und Individualismus, findet noch immer zu wenig Beachtung im Aufgabenheft des lebenslangen Lernens. Dabei können Folgen wie Beitragslücken und Altersarmut einschneidend sein. Am gefährlichsten sind Wissenslücken, von denen wir gar nichts wissen. Weiterlesen über Im Dialog für mehr Wissen in der Vorsorge
Gräbacherpark Pfeffikon: das neue Quartier im Park Donnerstag, 06. Juli 2023 Hervorragende Bauqualität in einer ruhigen, familienfreundlichen Gegend, helle und lichtdurchflutete Wohnräume an sonniger Lage – willkommen im neuen Park, willkommen im Gräbacherpark in Pfeffikon. Weiterlesen über Gräbacherpark Pfeffikon: das neue Quartier im Park
Vorsorge: Werden Sie nicht zum Lückenbüsser Montag, 26. Juni 2023 Den sprichwörtlichen Mut zur Lücke sollte man besser nicht an der eigenen Vorsorge testen. Denn fehlende Beitragszahlungen wird man irgendwann bitter büssen. Beitragslücken wirken sich unweigerlich auf das Altersguthaben im Pensionierungszeitpunkt aus. Frauen sind davon weit häufiger betroffen. Weiterlesen über Vorsorge: Werden Sie nicht zum Lückenbüsser
Die 60er Jahre holen uns ein Donnerstag, 25. Mai 2023 Die Babys der 50er- und 60er-Jahre, die «Babyboomer» - von ihren woken Kindern und Enkeln manchmal etwas abschätzig als «Boomer» bezeichnet - gehen in Rente und überlassen uns unserem Schicksal. Oder besser: die Unternehmen. Denn für die Arbeitnehmenden sind sie ein Glücksfall. Die Konjunktur mag brummen oder kriseln, die Börse sich aufwärts, abwärts oder in Kreisen bewegen: Der Arbeitsmarkt wird sie alle noch für Jahre willkommen heissen, ob Ü50 oder GenZ. Weiterlesen über Die 60er Jahre holen uns ein
Geschäftsbericht 2022 Mittwoch, 10. Mai 2023 Das Geschäftsjahr 2022 ist wegen dem Anstieg von Inflation und Zinsen sowie Turbulenzen an der Börse hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Unser Deckungsgrad sank von hervorragenden 123,20 Prozent auf noch immer solide 106,60 Prozent. Die Verpflichtungen der PKG Pensionskasse sind damit nach wie vor mehr als gedeckt. Ein überdurchschnittlicher Deckungsgrad bleibt ein Schwerpunkt unserer Anstrengungen, um auch künftigen Generationen Vorbild und verlässlicher Partner beim Aufbau ihrer Vorsorge zu sein. Weiterlesen über Geschäftsbericht 2022
Nachhaltigkeitsbericht 2023 Dienstag, 09. Mai 2023 Nachdem wir 2022 erstmals in einer eigenständigen Publikation über unsere Aktivitäten mit Blick auf Umwelt, Gesellschaft und verantwortungsvolle Unternehmensführung informiert haben, haben wir den Bericht dieses Jahr um eine umfassende Treibhausgas-Analyse unseres Immobilienportfolios ergänzt. Die Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem Weg zum CO2-neutralen Betrieb unserer Liegenschaften weiter sind als der Branchendurchschnitt. Weiterlesen über Nachhaltigkeitsbericht 2023
BVG 21 – Anatomie einer Reform Montag, 24. Apr. 2023 Die Reform der Zweiten Säule will die Umwandlung von Alterskapital in Renten an gestiegene Lebenserwartung und gesunkene Renditen anpassen und so die Umverteilung von aktiv Versicherten zu Rentnern abbremsen. Die von der Senkung des Umwandlungssatzes am meisten betroffene Übergangsgeneration soll dabei teilweise entschädigt werden. Weiterlesen über BVG 21 – Anatomie einer Reform
Emma, Luca, Mia, Noah und Sofia sind gewachsen Donnerstag, 23. März 2023 Dürfen wir noch einmal vorstellen? Emma, Luca, Mia, Noah und Sofia sind gewachsen. Ihre Fantasie kennt keine Grenzen und sie überlegen jetzt schon, was sie einmal werden wollen: Konditorin, Feuerwehrmann, Pilotin, Astronaut oder dann eben doch Forscherin. Weiterlesen über Emma, Luca, Mia, Noah und Sofia sind gewachsen
Die Ereignisse um die Credit Suisse Donnerstag, 23. März 2023 Am 19. März 2023 hat die UBS angekündigt, die Credit Suisse, in enger Abstimmung mit der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sowie der Schweizer Eidgenossenschaft vollständig zu übernehmen. Wir gehen davon aus, dass die Eidgenossenschaft, die SNB sowie die beteiligten Banken ein grosses Interesse an einer erfolgreichen Übernahme haben. Weiterlesen über Die Ereignisse um die Credit Suisse
Steil gehen – anlegen nach dem Zinsanstieg Donnerstag, 16. Febr. 2023 Die Zinskurve hat sich gedreht und um sie herum die ganze Welt: Denn an den Zinsen orientiert sich die Bewertung sämtlicher Wertschriften. Verlangte Anlegen im Tiefzinsumfeld gewagte Ideen, müssen Anleger sich wieder mit den alten Gesetzen der Schwerkraft vertraut machen, nachdem diese dank billigem Geld der Zentralbanken über ein Jahrzehnt lang ausser Kraft gesetzt schienen. Den Eintritt in den Orbit verkraften nicht alle gleich gut. Weiterlesen über Steil gehen – anlegen nach dem Zinsanstieg
Die Wette unseres Lebens: Rente oder Kapital? Montag, 16. Jan. 2023 Die im September 2022 vom Stimmvolk angenommene AHV-Reform hat das Pensionsalter für Frauen und Männer egalisiert und flexibilisiert. Doch ganz gleich, wann wir die Ruder ins Boot holen, pünktlich zur Pensionierung müssen wir uns der Frage stellen, ob unser angespartes Kapital ausbezahlt oder in eine Rente umgewandelt werden soll. Weiterlesen über Die Wette unseres Lebens: Rente oder Kapital?
Berufliche Altersvorsorge 2050 Montag, 12. Dez. 2022 Wie sieht die berufliche Altersvorsorge 2050 aus? Was erwarten die Vorsorgeunternehmen wie auch die Versicherten? Ein versierter Blick in die Zukunft kann helfen, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Weiterlesen über Berufliche Altersvorsorge 2050
Gehen Sie online - Ihr Vorsorgeausweis ist schon dort Donnerstag, 27. Okt. 2022 Neu stellen wir Ihnen den Vorsorgeausweis nicht mehr in Papierform zu, sondern machen Ihre Daten auf PKG Online verfügbar. Sie behalten Ihre Vorsorge jederzeit im Blick und können sie anpassen, wann immer Sie wollen. Weiterlesen über Gehen Sie online - Ihr Vorsorgeausweis ist schon dort
Nachhaltigkeit ist Kopfsache Donnerstag, 06. Okt. 2022 Nachhaltigkeit hat für die PKG Pensionskasse verschiedene Facetten, die sich zu einem harmonischen Ganzen fügen. Einerseits umfasst sie den schonenden Umgang mit den Ressourcen. Es geht dabei also primär um Ökologie und Umweltschutz. Weiterlesen über Nachhaltigkeit ist Kopfsache
Beste Noten für die PKG Pensionskasse Dienstag, 07. Juni 2022 Die PKG Pensionskasse ist in Sachen Servicequalität Spitze - Rang 1! Weiterlesen über Beste Noten für die PKG Pensionskasse
Gelebte Nachhaltigkeit Donnerstag, 23. Juni 2022 Im Rahmen ihrer vielfältigen Jubiläumsaktivitäten unterstützt die PKG Pensionskasse unter anderem auch die UNESCO-Biosphäre Entlebuch. Weiterlesen über Gelebte Nachhaltigkeit
Freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse lohnen sich Donnerstag, 03. März 2022 Der freiwillige Einkauf in die PKG Pensionskasse ist finanziell doppelt attraktiv. So steht bei der Pensionierung mehr Geld zur Verfügung. Weiterlesen über Freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse lohnen sich